Menu Close
Logo des zimplyfy-Blogs mit Bubble und Blättern als Blogsymbol blau
Abstand halten bei Erkältungen

Die graue Jahreszeit – wie beugt man Erkältungen vor?

Tropfende Nase, Kratzen im Hals oder unangenehmer Husten? Die kalte Jahreszeit ist die Hochsaison für Erkältung und Grippe. Wer einer Erkältung vorbeugen will, kann dazu an verschiedenen Punkten ansetzen – gesunde Ernährung, Bewegung und Saunieren sind dabei nur einige Aspekte, die zu beachten sind. Immer verhindern lässt sich ein grippaler Infekt zwar nicht, jedoch kannst Du das Risiko zu erkranken um einiges sinken.

Deine individuelle Immun-Mischung

Mit natürlichen Methoden wie den individuellen Spagyrik-Sprays von Zimply Natural können Beschwerden behandelt und nachhaltig gelindert werden.

Was ist eine Erkältung?

Im Falle einer Erkältung sind die obersten Atemwege aufgrund von Krankheitserregern entzündet. Die typischen Symptome einer Erkältung sind Halsschmerzen, Husten, Schnupfen, Heiserkeit und – besonders bei Kindern – Ohrenschmerzen.

Die Volkskrankheit Erkältung ist die verbreitetste Form der akuten Erkrankung und damit einer der Hauptgründe für den Besuch beim Arzt. Sie tritt vermehrt in den Herbst- und Wintermonaten auf, in der Regel klingen Erkältungen von selbst wieder ab.

Wie stecke ich mich bei einer Erkältung an?

Die Ursache einer Erkältung liegt hauptsächlich in der Verbreitung von Viren.

Diese Krankheitserreger werden von Mensch zu Mensch übertragen. Eine Ansteckung erfolgt dabei in Form einer über die Luft übertragenen sogenannten Tröpfcheninfektion oder aber durch unmittelbaren Kontakt mit den Erregern. Die Übertragung von Viren erfolgt überwiegend über die Hände: Bleiben sie nach einem Husten- oder Niesanfall an den Händen des Erkrankten haften, so besteht die Möglichkeit, dass die Erreger andere Menschen infizieren, wenn diese mit ihnen in Kontakt kommen. Eine besonders hohe Ansteckungsgefahr besteht, wenn viele Menschen in geschlossenen Räumen aufeinandertreffen, etwa in öffentlichen Verkehrsmitteln oder bei Großveranstaltungen. In der Regel liegen 12 Stunden bis drei Tage zwischen der Ansteckung und dem Ausbruch der Krankheit.

Hygienemaßnahmen zur Verringerung des Erkältungsrisikos

Mit der Corona-Pandemie haben wir alle gelernt, wie wir bestimmte Virusinfektionen vorbeugen können. Spätestens mit dem Ausbruch der Pandemie haben wir alle gelernt, wie wir uns am besten vor einer Virusinfektion schützen können. Die allseits anerkannten Regeln, wie Distanz, Händewaschen und Lüften, wirken nicht nur gegen Covid-19 vorbeugend, sondern auch gegen einfache Erkältungen. Dazu gehören:

Regelmäßiges Händewaschen mit Wasser und Seife

Person wäscht sich die Hände

Der Weg zu sauberen Händen dauert mindestens 20 Sekunden:

Zuerst die Hände nass machen. Anschließend die Hände gut einseifen: Handinnenflächen, Handrücken, Fingerspitzen und -zwischenräume, Daumen und Fingernägel. Dabei sind Flüssigseifen hygienischer als Seifenstücke. Danach die Hände gründlich abspülen. Zum Schluss die Hände gut abtrocknen, denn in feuchter Umgebung fühlen sich Keime wohler.

Abstand halten in großen Menschenmengen

Hände, die sich nicht berühren

Die Wahrscheinlichkeit, mit virushaltigen Tröpfchen und Aerosolen in Kontakt zu kommen, ist erhöht wenn man sich in einem Abstand von ein bis zwei Metern zu einer infizierten Person befindet. Abstand zu halten verringert daher das Risiko, sich und andere anzustecken.

Bei Krankheitsgefühl oder tatsächlicher Erkältung sollte generell immer ein gewisser Abstand zu Mitmenschen gehalten werden. 

Auf einen höflichen Händedruck oder eine freundliche Umarmung besser verzichten

Personen, die sich bergrüßen

So traurig es klingt, bei Krankheitsgefühl sollte definitiv immer darauf geachtet werden, anderen Menschen körperlich nicht zu nahe zu kommen. Auf innige Umarmungen und Händeschütteln sollte gerade bei kränklichen Menschen verzichtet werden. Mit der Corona-Pandemie hat sich jedoch eine andere Art der Begrüßung etabliert, der Ellbogen-Check! 

In Wohn- und Arbeitsräume regelmäßig lüften

Fenster

Wissenschaftlichen Studien zufolge kurbelt tägliche Bewegung, bestenfalls an der frischen Luft und in der Sonne, die Produktion einflussreicher Immunzellen und Botenstoffe im Körper an. 

Ausdauersport wie Laufen, Radfahren oder Schwimmen unterstützen dabei die Körperabwehr besonders gut. 

Jedoch sollte darauf geachtet werden, den Sport nicht zu exzessiv zu betreiben. Denn zu viel Sport schwächt das Immunsystem eher, als dass es dadurch gestärkt wird.

 

Mit Deiner individuellen naturheilkundlichen Arznei zu einem gestärkten Immunsystem

ZIMPLY NATURAL Spray

Darüber hinaus bieten wir Dir die Möglichkeit, Dir über unseren Online-Konfigurator Deine eigene, auf Deine Beschwerden zugeschnittene naturheilkundliche Rezepturarznei zusammenstellen zu lassen – ganz darauf ausgerichtet, Dein Immunsystem zu stärken und Krankheitserregern den Kampf anzusagen! 

Dafür füllst Du innerhalb von nur 3 Minuten einen kurzen Fragebogen aus und wir entwickeln Dir dann Dein auf Dich abgestimmtes Naturheilkundespray auf Basis des naturheilkundlichen Veredelungsverfahrens der Spagyrik. Dafür stehen uns über 100 verschiedene wirksame Heilpflanzen zur Verfügung. 

Zudem kannst Du Dich bei uns rund um Dein Wohlbefinden von unserem Heilpraktiker individuell beraten lassen.

Neben unserem Immunbooster stehen Dir weitere 10 Anwendungsgebiete zur Verfügung! Wir unterstützen Dich in den Anwendungsbereichen Stress, Kopfschmerzen, Herpes, bei Deinem Schlaf und vielem mehr.

Probier‘ unseren Konfigurator doch gerne mal aus!

Entdecke unsere Rezepturen

Mit natürlichen Methoden wie den individuellen Spagyrik-Sprays von Zimply Natural können Beschwerden behandelt und nachhaltig gelindert werden.

Endecke noch weitere Blogposts

Alles über die ganzheitliche Gesundheit

reife frau bürstet haare in den wechseljahren
Haarausfall in den Wechseljahren
Deine individuelle Wechseljahres-Mischung! Mit natürlichen Methoden wie den individuellen Spagyrik-Sprays von Zimply Natural können Beschwerden behandelt und nachhaltig gelindert werden. Egal ob Hitzewallungen, schlechter Schlaf oder Haarausfall – Deine selbst konfigurierte Mischung ist genau auf deine Bedürfnisse abgestimmt! Jetzt...
Sonne die durch Dach eines Baums scheint
Was ist die Spagyrik?
Spagyrik: Vom Trennen und Neu-Zusammenführen Das Wort selbst kommt etwas staksig daher: “Spagyrik“. Betrachtet man jedoch die Wortherkunft, so wird das Grundprinzip der Spagyrik gleich klar. Spagyrik ist eine Zusammensetzung der griechischen Begriffe “spao” und “ageiro“. Also der Begriffe...
Regenbogenfarben
Happy Pride Month!
Juni ist Pride Month! Das bedeutet: Farbenprächtige Fahnen, Paraden sowie Demonstrationen und festliche Veranstaltungen in vielen Städten der Welt. Für uns ist das ein Anlass zum Feiern. Wir alle feiern die Diversität, die wir sowohl in uns selbst als...
ZIMPLY NATURAL: Individualität und Naturheilkunde – und was noch?
Zimply Natural ist der erste Online-Konfigurator für individualisierte Arznei. Wir erstellen Deine individuelle, auf Dich abgestimmte Heilpflanzenmischung – aus über 100 Heilpflanzen, mit dem Verfahren der Spagyrik, für Körper, Geist und Seele. Nicht nur geben wir größte Acht auf...

Melde Dich jetzt für unseren Newsletter an!

Erhalte relevante Inhalte rund ums Thema Gesundheit