Beschreibung: Die Hitzeerschöpfung wird verursacht durch den hitzebedingten übermäßigen Verlust von Mineralsalzen (Elektrolyten) und Flüssigkeit, wodurch sich das Blutvolumen verringert. Der Körper reagiert mit vermehrtem Schwitzen, mit Schwindel, Übelkeit und Fieber. Außerdem können Schüttelfrost und Muskelschwäche auftreten.
Erste Hilfe: Um die Symptome zu lindern, sollte der Körper langsam abgekühlt werden. Dabei helfen eine lauwarme Dusche oder kühle, feuchte Tücher an Armen und Beinen. Allerdings ist das Wichtigste: Raus aus der Hitze! Darüber hinaus ist es notwendig, Elektrolyte und Flüssigkeit möglichst schnell wieder aufzunehmen. Wenn die Symptome anhalten, sollte ein Arzt aufgesucht werden!
1 Comment
Seekrankheit, Jetlag & Co. - Was hilft bei Reisekrankheiten? | ZIMPLY NATURAL · 27. Juli 2022 at 15:35
[…] Was man gegen hitzebedingte Krankheiten tun und wie man diese vorbeugen kann, erfährst Du in einem weiteren Blogartikel des ZIMPLYfy Blogs: Sonnenstich, Hitzeerschöpfung und Co. – so kommst Du gut durch die Hitze. […]
Comments are closed.