Logo des zimplyfy-Blogs mit Bubble und Blättern als Blogsymbol blau
TCM Frau an Medikamentenschrank

Traditionelle chinesische Medizin: Heilkunst auf Fernost

Die Traditionelle Chinesische Medizin als ganzheitliche Heilkunde erfährt weltweit immer mehr Interesse und Ansehen. Ihren Ursprung nahm die TCM in China vor rund 2000 Jahren. Ziel der TCM ist es, das innere Gleichgewicht zu erhalten oder wiederherzustellen. 

Was ist TCM?

Die TCM basiert auf unterschiedlichen philosophischen Lehren, die wiederum auf den berühmten Philosophen Konfuzius zurückgehen. Konfuzius war ein chinesischer Philosoph, Politiker und Lehrer. Laut des Konfuzianismus sollen die fünf Haupttugenden Menschlichkeit, Schicklichkeit, Rechtschaffenheit, Weisheit und Treue sich in den grundlegenden zwischenmenschlichen Beziehungen widerspiegeln. Es ist eine Art moralische Lehre und darin enthaltene ethische Verhaltensregeln.

Die Anschauungen der Fünf-Elemente Lehre (Erde, Metall, Wasser, Holz und Feuer), Yin und Yang sowie die Lebensenergie Qi beeinflussen jedes natürliche Wesen. Um gesund zu bleiben, müssen sie stets in Balance bleiben.

Philosophie der TCM

Die TCM basiert auf unterschiedlichen philosophischen Lehren, die wiederum auf den berühmten Philosophen Konfuzius zurückgehen. Konfuzius war ein chinesischer Philosoph, Politiker und Lehrer. Laut des Konfuzianismus sollen die fünf Haupttugenden Menschlichkeit, Schicklichkeit, Rechtschaffenheit, Weisheit und Treue sich in den grundlegenden zwischenmenschlichen Beziehungen widerspiegeln. Es ist eine Art moralische Lehre und darin enthaltene ethische Verhaltensregeln. 
Die Anschauungen der Fünf-Elemente Lehre (Erde, Metall, Wasser, Holz und Feuer), Yin und Yang sowie die Lebensenergie Qi beeinflussen jedes natürliche Wesen. Um gesund zu bleiben, müssen sie stets in Balance bleiben.

Die Lebensenergie "Qi"

Die Lebensenergie Qi durchströmt den kompletten Körper auf bestimmten Leitbahnen, den Meridianen. Dadurch werden alle Organe miteinander verbunden. Durch ein Gleichgewicht der beiden Lebenspole Yin (Schatten – Ruhe, Passivität, Kält) und Yang (Licht – Dynamik, Aktivität, Hitze) wird der Fluss des Qi aufrechtgehalten. Liegt hier jedoch eine Störung vor und der Energiefluss ist blockiert, so kann die Traditionelle Chinesische Medizin diese Blockaden lösen. 

schwarz weisses yin yang zeichen

Diagnostik der TCM

Die Traditionelle Chinesische Medizin kommt in der Diagnostik nahezu ohne technische Hilfsmittel zurecht. Der Anfang gleicht stark der westlich geprägten Medizin. Es wird ein Anamnesegespräch geführt und eine körperliche Untersuchung durchgeführt. Allerdings steht hier der Mensch als Ganzes im Fokus, es werden nicht nur Symptome behandelt. Durch das Anamnesegespräch versucht der Mediziner die körperliche und seelische Verfassung des Patienten zu erkennen. Danach folgt die körperliche Untersuchung, bei der das gesamte Erscheinungsbild betrachtet wird.

Therapieverfahren der TCM - die 5 Säulen der TCM

Die verschiedenen Therapieverfahren der Traditionelle Chinesische Medizin bilden zusammen die sogenannten „5 Säulen der TCM“. 

  1. Akupunktur, Akupressur, Moxibustion
  2. Arzneimittel (CAT = Chinesische Arzneimittel-Therapie, chinesische Kräuter)
  3. Bewegung und Koordinationsübungen (z.B. Qigong, Taiji)
  4. Ernährung (Nahrung als Arznei)
  5. Massage (z.B. Shiatsu, Tuina)

Die verschiedenen Therapieverfahren der TCM werden oft miteinander kombiniert, um einen individuellen und ganzheitlichen Behandlungserfolg sicherstellen zu können. In unserer westlichen Welt v.a. die Akupunktur und die chinesische Arzneimittellehre eingesetzt. Aber auch die chinesische Ernährungslehre wird zusehends immer beliebter bei uns. 

Gesicht einer Frau, die entspannt ist während Massage

1. Säule: Akupunktur, Akupressur, Moxibustion

Bei der Akupunktur werden bestimmte Punkte mit Akupunkturnadeln stimuliert. Dadurch soll das Qi beeinflusst werden und zum Fließen gebracht werden. Meist sind mehrere Sitzungen notwendig. Bei der Moxibustion findet die Stimulierung der Akupunkturpunkte durch Wärme statt. Dazu wird getrocknetes Beifußkraut direkt auf der Haut angezündet. Es bleibt eine kleine Brandblase zurück.

Arzneimittel-Wand der TCM

2. Säule: Arzneimittel

Chinesische Arzneimittel bestehen in der Regel aus einer Kombination verschiedener Präparate. Dabei ist die TCM weltweit der größte Know-How-Träger. Die chinesischen Arzneien basieren auf verschiedenen Charakterisitka. Sie setzen sich zusammen aus den Geschmacksrichtungen, der Temperatur und der Leitbahn, auf der sie wirken. Jede Geschmacksrichtung steht in Verbindung mit bestimmten körperlichen Reaktionen. So z.B. öffnet Scharfes die Haut und man fängt an zu Schwitzen. Auch die Temperatur spielt eine wichtige Rolle. Bei Halsschmerzen hat beispielsweise ein wärmender Tee eine lindernde Wirkung. 

Mann der Taiji betreibt im Gruenen

3. Säule: Bewegung und Koordinationsübungen

Qigong und Taiji sind setzen sich aus bestimmten Bewegungsabläufen, Atem- und Koordinationsübungen zusammen. Diese werden aufeinander abgestimmt. Die Leitbahnen und ihre Reflexpunkte werden in einer festgelegten Reihenfolge gedehnt und die Atmung gelenkt. Dadurch wird das Bewusstsein auf ausgewählte Körperregionen gelenkt. Schlussendlich kommt es zu einer Verbesserung der Regulation der Organfunktionen durch das Nervensystem (v.a. Gehirn und Rückenmark)

Teetasse und Tekanne TCM

4. Säule: Ernährung

Lebensmittel haben laut der TCM eine energetische Heilwirkung. Diese wird nicht bestimmt durch die Inhaltsstoffe (Kalorien, Nährstoffe, etc.) sondern durch die Geschmacksrichtungen, den Geruch, die Farbe, Temperatur und Konsistenz. So haben unterschiedliche Geschmacksrichtungen verschiedene Wirkung auf die Organe (Geschmack Stimuliert Organ): 

  • Bitter → Herz
  • Sauer → Leber
  • Scharf → Lunge
  • Salzig → Nieren
  • Süß → Milz, Bauchspeicheldrüse

Neben der Geschmacksrichtung spielt auf die Zubereitungsart eine entscheidende Rolle. Außerdem sollten Lebensmittel in der jeweils dafür typischen Saison verspeist werden. Auch regelmäßige Mahlzeiten zu festen Uhrzeiten sollten in Ruhe eingenommen werden. 

Ansicht eines Rückens während einer Tuina-Massage

5. Massage

Die Tuina-Therapie ist eine der ältesten manuellen Therapien und wirkt intensiver und langanhaltender als andere Massagetechniken. Durch unterschiedliche Massage- und Grifftechniken werden verschiedenen Reize gesetzt, um die Lebensenergie Qi und die Blutzirkulation anzuregen. Die Tuina ist für jedes Alter geeignet und dauert zwischen 15 und 30 Minuten, bei Ganzkörperbehandlung bis zu 1 Stunde.

Anwendungsgebiete der TCM

Die traditionelle chinesische Medizin kann in vielen unterschiedlichen Bereichen Anwendung finden. So etwa zur Ergänzung der Schulmedizin, zur Gesundheitsprävention, zur Begleitung von Rauchentwöhnung oder einer Diät. Häufig wird die TCM eingesetzt, um chronische Krankheiten oder Schmerzen zu handeln. 

Krankheitsbilder, die behandelt werden:

  • Akute und chronische Schmerzen
  • Lungenerkrankungen
  • Hals-Nasen-Ohren-Erkrankungen
  • Allergien
  • Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts
  • Gynäkologie
  • Erschöpfungszustände
  • uvm.

Studienlage zur TCM

Wissenschaftliche Studien, die die positive Wirkung der TCM belegen sind nur spärlich vorhanden. Allein die Akupunktur wurde näher wissenschaftlich untersucht und eine positive Wirkung bei verschiedenen Schmerzen konnte nachgewiesen werden. Auch Qigong und Taiji wurden vielfach wissenschaftlich untersucht und eine positive gesundheitliche Wirkung nachgewiesen. 
Jedoch gibt es kaum Risiken bei der TCM Behandlung. Die wenigen Nebenwirkungen entstehen durch Allergien auf bestimmte verwendete Heilpflanzen in Rahmen der Therapie oder Nahrungsmittelunverträglichkeiten. Wenn Sie TCM Heilkräuter kaufen, dann sollten Sie jedoch auf einen kontrollierten Anbau und Zertifizierungen aus Deutschland achten. 

Entdecke unsere Rezepturen

Mit natürlichen Methoden wie den individuellen Spagyrik-Sprays von Zimply Natural können Beschwerden behandelt und nachhaltig gelindert werden.

Endecke noch weitere Blogposts

Alles über die ganzheitliche Gesundheit

Frau mit Allergie
Ablauf einer Allergie
Deine Heuschnupfen-Mischung Mit natürlichen Methoden wie den individuellen Spagyrik-Sprays von Zimply Natural können Beschwerden behandelt und nachhaltig gelindert werden. Jetzt konfigurieren für nur 29,99€ Die Allergiesaison ist da, und wenn Du zu den geschätzten 30-40 % der Menschen gehörst,...
steine symbolisiren balance mit sand
In Balance durch das neue Jahr
Weihnachten und Silvester sind vorbei. Die meisten von uns müssen sich vor allem in den ersten beiden Januarwochen erst einmal wieder von dem Post-Festtags-Blues befreien und sich wieder in ihrem eigenen Alltag akklimatisieren:  In der Weihnachtszeit erschaffen wir uns...
Heuschnupfen mit Homöopathie behandeln: Was hilft gegen eine Pollenallergie?
Deine individuelle Heuschnupfen-Mischung! Mit natürlichen Methoden, wie den individuellen Spagyrik-Mischungen von Zimply Natural, kann Dein Heuschnupfen behandelt und nachhaltig gelindert werden. Und das komplett auf Dich und Deine Situation angepasst. Jetzt konfigurieren für nur 29,99€ Heuschnupfen ist eine sehr...
Hitzewallungen in den Wechseljahren natürlich behandeln
Deine individuelle Wechseljahres-Mischung! Mit natürlichen Methoden, wie den individuellen Spagyrik-Mischungen von Zimply Natural, können Deine Wechseljahresbeschwerden behandelt und nachhaltig gelindert werden. Und das komplett auf Dich und Deine Situation angepasst! Jetzt Dein Spray konfigurieren für nur 29,99€  4.81/5 Wenn...
zwei Ansichten von Schüssler Salzen in Tabletten-Form, links neben einer Blume, rechts in einem Mörser
Was sind Schüssler Salze?
Schüssler Salze: Mineralsalze unseres Körpers Schüßler Salze, Bachblüten, Phytotherapie. Das sind nur ein paar Therapieformen der Naturheilkunde. Meist ist es gar nicht so einfach die Unterschiede zu erkennen, vor allem für den Laien nicht. Schüssler Salze eignen sich sehr...
weltkugel trägt corona Schutzmaske
Post COVID & Long COVID – Nachsorge mit Naturheilkunde
Ein kleiner Virus der die Welt verändert! Seit mittlerweile mehr als einem Jahr begleitet sie uns, die COVID-19 Pandemie. Viele Menschen überall auf der Welt haben unter einer akuten Erkrankung gelitten, einige gar nichts davon mitbekommen. Die Wirtschaft leidet...

Melde Dich jetzt für unseren Newsletter an!

Erhalte relevante Inhalte rund ums Thema Gesundheit